In den Annalen der Luftfahrtgeschichte sind nur wenige Flugzeuge von so großer Bedeutung wie die Boeing B-17 Flying Fortress. Dieser ikonische Bomber des Zweiten Weltkriegs spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Kriegsausgangs, und seine charakteristische Silhouette ist zum Synonym für die amerikanische Luftmacht geworden. Doch mit der Zeit schwindet die Anzahl der verbleibenden B-17s. Heute fragen sich Enthusiasten und Historiker gleichermaßen: Wie viele B-17s sind noch übrig?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst den Kontext verstehen. Die B-17 Flying Fortress war ein schwerer viermotoriger Bomber, der in den 1930er Jahren von Boeing entwickelt wurde. Berühmt wurde sie für ihre Fähigkeit, erhebliche Schäden zu überstehen und ihre Besatzung trotzdem sicher nach Hause zurückzubringen. Im Zweiten Weltkrieg wurden insgesamt 12.731 B-17s produziert, die hauptsächlich im europäischen Theater eingesetzt wurden.
Leider hat die Zeit ihren Tribut an diesen prächtigen Maschinen gefordert. Heute gibt es nur noch eine Handvoll flugfähiger B-17s, während andere in Museen oder privaten Sammlungen erhalten sind. Nach den aktuellsten Schätzungen gibt es etwa 12 B-17s, die immer noch in der Lage sind, abzuheben.
Eine der bekanntesten flugfähigen B-17s ist die „Aluminum Overcast“, die von der Experimental Aircraft Association (EAA) betrieben wird. Dieses sorgfältig restaurierte Flugzeug reist durch die Vereinigten Staaten und bietet Flüge und Bodenbesichtigungen für die Öffentlichkeit an. Es dient als lebendiges Zeugnis für den Mut und die Genialität der Männer, die diese Flugzeuge im Krieg flogen.
Neben den flugfähigen Exemplaren haben mehrere B-17s in Museen auf der ganzen Welt eine dauerhafte Heimat gefunden. Diese Museen erhalten diese historischen Flugzeuge sorgfältig, sodass Besucher ihre technische Leistungsfähigkeit bewundern und mehr über ihre Rolle in der Geschichte erfahren können. Zu den bemerkenswerten Beispielen gehören das National Museum of the United States Air Force in Ohio und das Imperial War Museum in Duxford, England.
Auch wenn die Anzahl der flugfähigen B-17s begrenzt sein mag, laufen Bemühungen, diese Flugzeuge für zukünftige Generationen zu restaurieren und zu erhalten. Engagierte Teams von Freiwilligen und Luftfahrtbegeisterten arbeiten unermüdlich daran, diese Kriegsvögel in flugfähigem Zustand zu halten. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement gewährleisten, dass das Erbe der B-17 Flying Fortress weiterlebt.
Quellen:
– National Museum of the United States Air Force
– Imperial War Museum
– Experimental Aircraft Association