#StartupTicker-Wochenrückblick: Helsing, Tilta, rooom, Storebox, Homeday, iamstudent, aifora

In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuigkeiten aus der deutschsprachigen Startup-Szene. Hier ist ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen:

Das Münchner KI-Startup Aily Labs ist unser Startup der Woche. Nachdem das Team von Aily Labs in den letzten Jahren an seiner Idee gearbeitet hat, konnte es nun eine Investition in Höhe von 19 Millionen Euro von Insight Partners sichern. Das Unternehmen wurde 2020 von Bianca Anghelina, Chris Sawyer und Sara Bisbe gegründet.

In den letzten Tagen haben wir außerdem folgende Startups vorgestellt: Atmos, Kwest, botBrains, Hinterlegungsstelle, Stack Tech Farm, Welcome to Europe, Eaze, deepeye, clipvert, Noriware und Halitus.

Im Newsletter haben wir diese Woche über die Startups leonardo, vesputi, Entrix, Datonomy, desk.ly, tokenize.it, CarByte, ikigai, tentary, inContAlert, soobr, Zone14, Speekly, just nosh und Cyrrevo berichtet.

Im Bereich Investments gab es die folgenden Neuigkeiten:
– General Catalyst, die Saab Gruppe und La Famiglia investieren insgesamt 209 Millionen Euro in Helsing. Dies führt zu einer Bewertung von 1,7 Milliarden Euro für das Unternehmen.
– Der englische Geldgeber Fasanara Capital investiert 30 Millionen Euro in Tilta.
– Der Münchner Wachstumsfinanzierer Marondo Capital und Altinvestoren geben 17 Millionen Euro für rooom.
– Storebox konnte weitere 15,5 Millionen Euro von Altinvestoren wie Hansi Hansmann und dem Senger-Weiss Family Office sichern.
– cleverly erhält Unterstützung von Rubio Impact Ventures, emma Ventures, Capnamic und Co. in Höhe von 4,6 Millionen Euro.

Im Bereich Mergers & Acquisitions gibt es Neuigkeiten über Homeday, das von Axel Springer übernommen wurde, und iamstudent, bei dem die Funke Mediengruppe eine signifikante Beteiligung erworben hat. Zudem hat das Unternehmen Centric Software das Düsseldorfer Startup aifora übernommen.

In anderen Entwicklungen: Das Bielefelder FinTech Coindex, das als erster digitaler Vermögensmanager für Kryptowährungen in Deutschland galt, ist insolvent. Das Göppinger Food-Startup kernique, das zuckerfreie Mini-Riegel herstellt, hat ebenfalls Insolvenz angemeldet. Und das erotische Berliner Audio-Startup Voiyal ist ebenfalls insolvent.

Das waren die wichtigsten Neuigkeiten aus der Startup-Szene der letzten Woche. Bleiben Sie dran für weitere Updates!

Quelle: #StartupTicker